Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Binaural Beats im Alpha/Beta/Gamma Bereich (10Hz – 20Hz – 34Hz)

Diese Beats dienen der Meditation. Grundsätzlich ist es bei geübten Meditierer:innen so, dass viele Frequenzen zu schwingen beginnen, wenn das Gehirn sich in den Alpha-Bereich entspannt. In diesem Fall folgt einer ausgiebigen Ruhe im Alpha-Bereich eine Aktivierung von einfachen Gamma-Frequenzen. Mit dieser Übung hat man die Möglichkeit, sehr entspannt, erfrischt und hellwach zu werden. Das kann eine Wirkung wie ein kräftiger Espresso haben und man sollte die Übung auch entsprechend anwenden (also nicht vor dem Schlafengehen).

Dies ist das Bild aus dem Programm Gnaural dazu

\"\"
Bild der Beats in diesem Abschnitt

Die Binaural und Isochronic Beats beginnen bei 20Hz und senken sich in 3 Minuten auf 10Hz ab. Hier verbleiben sie 15 Minuten. Dann steigt die Frequenz 6 Minuten lang, bis hinauf in den Gamma-Bereich bei 34 Hz, hier verbleiben die Beats 2 Minuten und senken sich dann wieder zur Ausgangsfrequenz von 20Hz.

Die Übungsfrequenzen sind binaural und isochron, das heißt, sie werden von der binauralen Technik und von steten unabhängigen Impulsen in der entsprechenden Frequenz getragen.

Naturgeräusche geben Orientierung. Während der Übergänge hört man das Plätschern eines Baches, während der konstanten Phasen hört man Wellenrauschen eines Ozeans. Die isochronen Töne erinnern an das Schnurren einer Katze. Dies wird durch echtes Schnurren verstärkt, das zwischendurch im file zu hören ist.

Die Töne sind von Beginn an ruhig und entspannt. Die Höhe des Trägertones ist gleichbleibend bei 40Hz. Die Übergänge zwischen Bach und Ozean werden von Dreiklängen begleitet. Dur führt zum Bach (Bewegung hinauf oder hinunter), Moll führt zum Ozean (gleichbleibender Modus). Auch so findet die Hörerin/der Hörer leicht Orientierung.

AssoziationhellwachwachentspannttiefenentspanntTiefschlafDatum
BezeichnungGammaBetaAlphaThetaDelta
Frequenz30-100Hz11-29Hz8-10Hz4-7Hz0,5-3Hz
Gnaural_T40Hz–20Hz-10Hz_34Hz_30Min_Binaural-Isochronxxx09.11.21